Dienstag, 30. Mai 2023
Anzeige

ACE startet Clubinitiative „Kann Deutschland P+R?“

Unter dem Motto „Kann Deutschland P+R?“ überprüfen rund 700 Ehrenamtlichen des Auto Club Europa (ACE) seit März 2023 mindestens 250 Park-and-Ride-Anlagen in ganz Deutschland....

Hectronic-Parkautomaten für Berlin

Hectronic hat Ende März 2023 damit begonnen, Parkautomaten im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg zu installieren. Im Zuge dieses Projekts sollen mehrere hundert Parkautomaten des Herstellers...

Mobilithek: Neue Plattform für vernetzte Mobilität

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) bietet einen neuen zentralen Zugang zu Mobilitätsdaten an: Die Mobilithek löst den bisherigen „Mobilitäts Daten Marktplatz“ (MDM)...

ABT e-Line und WiTricity machen kabelloses Laden marktreif

ABT e-Line plant die kommerzielle Einführung von induktivem Laden in Europa mit dem Volkswagen ID.4 im Jahr 2024. Dazu kooperiert das Unternehmen mit WiTricity....

Smart Parken macht Tickets in Bochum überflüssig

Seit dem 1. März 2023 parkt Bochum smart. Die Bochum Wirtschaftsentwicklung (BoWE) hat in ihren Parkhäusern den digitalen Service „Smart Parken“ eingeführt. Damit wird...

Contipark übernimmt Tiefgarage „Zähringer Tor“ in Freiburg im Breisgau

Der Berliner Parkraumbetreiber Contipark hat im Februar 2023 die zentral gelegene Tiefgarage „Zähringer Tor" am nördlichen Rande der Freiburger Innenstadt übernommen. Mit dem Eigentümer...

Vom Parkhaus zum Batteriespeicher

Energiemanagementanbieter enisyst und die Hochschule für Technik Stuttgart erforschen gemeinsam in Schwäbisch Hall, wie ein Parkhaus zu einem großen, virtuellen Batteriespeicher werden kann, der...

PayByPhone ernennt Anthony Cashel zum Chief Client Officer

PayByPhone, weltweiter Anbieter von mobilen Bezahllösungen für Parken und hundertprozentige Tochtergesellschaft der Volkswagen Financial Services AG, ernannte Anthony Cashel zum Chief Client Officer. Er...

Wann dürfen Schrotträder entfernt werden?

Sichere und gute Fahrradabstellanlagen sind eine wichtige Voraussetzung für die Verkehrswende. Die bestehenden Anlagen sind aber leider oft mit „entsorgten“ Fahrrädern blockiert. Wie geht...

Meistgelesen