
Zum 15. Mal schreibt die List Group den unternehmenseigenen Förderpreis aus. Der List Förderpreis ist mit 5.000 Euro dotiert. Im Fokus steht die Förderung für innovative Arbeiten rund um das Parken und den Verkehr.
Der List Förderpreis wird jährlich für Projekt-, Seminar-, Fach-, Bakkalaureat-, Diplom- oder Masterarbeiten sowie Ideenkonzepte vergeben, die einen zukunftsorientierten Beitrag zur Lösung von Verkehrs- und Parkproblemen in Städten leisten. Die Jury besteht aus Vertretern der Wissenschaft und Wirtschaft, dem Österreichischen Automobil-, Motorrad- und Touring Club (ÖAMTC) und der Stadt Wien sowie einem Kommunikationsfachmann. Die Ausschreibung liegt in österreichischen und deutschen Universitäten und Fachhochschulen auf. Einsendeschluss für die Arbeiten und Konzepte ist der 15. Dezember 2021. Die Preisverleihung findet im ersten Quartal 2022 statt. Seit der erstmaligen Ausschreibung des Preises im Jahr 2007 hat die List Group 30 junge Wissenschafter, Studenten und Teams aus ganz Europa mit dem Förderpreis ausgezeichnet, darunter für Themen wie Dieselverbote, autofreie Stadtteile oder digitale Parkleitsysteme.