Donnerstag, 23. Januar 2025

Feierabend-Parken belegt 2. Platz beim Mobilitätspreis NRW 2024

Mitte Dezember fand der Mobilitätstag NRW statt, bei dem Landesverkehrsminister Oliver Krischer drei Mobilitätsprojekte prämierte. Connected Mobility Düsseldorf schaffte es mit „Feierabend-Parken“ auf den zweiten Platz. Das Unternehmen möchte Parkplätze für mehrere Zwecke verwendbar machen. So sollen zum Beispiel Supermarktparkplätze nach Ladenschluss für Anwohner zur Verfügung stehen.

Am 12. Dezember wurden von NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer drei Preisgelder vergeben. Der erste Platz ging an das Projekt „Bürgerbus Lüdinghausen-On-Demand“, bei dem die individuellen Anforderungen des Fahrgasts im Fokus stehen. Dieser soll den Bus per Telefon, Internet oder App buchen und kann dabei die Abfahrtszeit und den -ort selbst festlegen. Hierfür erhielt das Projekt ein Preisgeld von 15.000 Euro.

Platz zwei ging zusammen mit 10.000 Euro für die Idee des „Feierabend-Parkens“ an Connected Mobility Düsseldorf. Das Unternehmen möchte eine effiziente Mehrfachnutzung bestehender Off-Street-Parkplätze schaffen und gleichzeitig der Parksuchverkehr reduziert wird. Platz drei, dotiert mit 5.000 Euro, ging an den „E-Bus-Betriebshof Köln-Porz“. Hier wurde eine Ladeinfrastruktur für E-Busse, ein Umspannwerk und eine Energiezentrale entwickelt.

Die Jury

In der Jury saßen Prof. Dr. Manfred Fischedick, Präsident und wissenschaftlicher Geschäftsführer vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie, Dr. Olga Nevska, Geschäftsführerin von Telekom MobilitySolutions, Prof. Dr. Ani Melkonyan-Gottschalk, die den Lehrstuhl für Nachhaltigkeit und soziotechnische Transformation an der Technischen Universität Clausthal innehat, und Udo Sieverding, Leiter der Abteilung Mobilität der Zukunft, Radverkehr, ÖPNV im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen.

ALDI Süd, ampido, LIDL und Connected Mobility Düsseldorf (auf dem Bild zu sehen) haben gemeinsam den zweiten Platz erreicht. – © Connected Mobility Düsseldorf GmbH (CMD)

Ähnliche Beiträge

Vorschläge

Parken 2019: Wiesbaden ist Veranstaltungsort

Die PARKEN ist Deutschlands einzige Fachausstellung mit parallel stattfindender Fachtagung zu den Themen Planung,...

Vortragsprogramm vom Parken bis zum Datenschutz

Unterschiedlichste Facetten rund um Themen des ruhenden Verkehrs bildete die diesjährige Fachtagung des Bundesverbandes...

E-Mobility und bargeldloses Bezahlen werden erlebbar

Die PARKEN kann sich getrost als Deutschlands einzige Fachmesse mit paralleler Tagung bezeichnen, welche die...

Parkraumbewirtschaftung am digitalen Puls der Zeit

Der Megatrend Digitalisierung hat auch die Parken Branche erfasst. So war die begleitende Fachtagung...

Internationale Mobilitätsmesse wird auf 2021 verschoben

Die Messe Intertraffic Amsterdam wird vom 21. bis 24. April 2020 auf den 23....

Aktuelle Seminarangebote bei der Technischen Akademie Esslingen

Die Technische Akademie Esslingen e.V. bietet  2021 wieder regelmäßige Praxisseminare an, die sich an...