Laut dem zuständigen Generalunternehmen Willy Johannes Bau schwärmte die lokale Presse vom PARK»RAUM-Parkhaus und titulierte das Mitarbeiterparkhaus als das „schönste Parkhaus Dortmunds“.
Ein Hauptgrund dafür dürfte die umlaufende Holzfassade sein. Bauherr ist die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL), an den Planungen beteiligt waren die Dortmunder Scheffler Helbich Architekten.
Neben den Nachhaltigkeitsaspekten sei die Verwendung von Holz auch stylisch, so das Bauunternehmen. Zur freundlichen Holzoptik gesellen sich Grünpflanzen, die an der Fassade in die Höhe wachsen. Die Versorgung der vertikalen Rankpflanzen ist durch eine Zisterne im Untergeschoss gesichert. Durch die dichte Grünbepflanzung soll das Mikroklima der Umgebung verbessert werden.
Nach erfolgter Schlüsselübergabe an den Bauherrn im Juni 2024 ist das Mitarbeiter-Parkhaus in Betrieb. Auf dem Dach kam noch eine Photovoltaikanlage hinzu, die selbstproduzierten Ökostrom für zehn Ladestationen liefern soll. Das als nachhaltiges Parkhaus konzipierte Bauwerk bietet 167 Stellplätzen auf 3.900 Quadratmetern.
Nachhaltig und schön: Das neue Mitarbeiterparkhaus der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe in Dortmund – © Willy Johannes Bau GmbH & Co. KG