Waldshut-Tiengen am Bodensee treibt die Digitalisierung des Parkens weiter voran. Nach der Einführung der Citea-Parkautomaten von Hectronic mit integrierter Kennzeichenerkennung und der vollständigen Abschaffung von Papiertickets steht nun der nächste Meilenstein bevor: die Einführung eines Scan-Fahrzeugs.
Ausgestattet mit Kameras und Lasertechnologie erkennen diese Fahrzeuge automatisch die Legitimation von Parkvorgängen unter Einhaltung von Datenschutzstandards gemäß DSGVO.
Erfolgreich in Belgien getestet
Die automatisierte Parkraumüberwachung basiert auf den an den Citea-Automaten erfassten Kennzeichen, die dem Scan-Auto zur Verfügung gestellt werden. Das Zusammenspiel zwischen diesen Parkautomaten und den Scan-Fahrzeugen wurde in der Praxis getestet – beispielsweise in Belgien, wo ähnliche Verfahren seit über 15 Jahren erfolgreich eingesetzt werden.
Laut Hectronic führt dies zu einer effizienteren und umfassenderen Überwachung von Parkplätzen, einer faireren Kontrolle für alle Verkehrsteilnehmer, einer Entlastung angesichts des Fachkräftemangels in den Kommunen und weniger Fehlern dank digitaler Kennzeichenerkennung. Der Pilotbetrieb soll in der ersten Hälfte des Jahres 2026 beginnen.
Scan-Fahrzeuge erleichtern Behörden die Parkraumüberwachung, wie demnächst im süddeutschen Waldshut-Tiengen. – © Hectronic