Donnerstag, 16. Oktober 2025

Polizei Baden-Württemberg und PBW schließen Rahmenvertrag

Die Polizei Baden-Württemberg und die Parkraumgesellschaft Baden-Württemberg mbH (PBW) arbeiten zusammen am weiteren Ausbau von Ladeinfrastruktur. Mit der Unterzeichnung eines landesweiten Rahmenvertrags wird die PBW zum zentralen Partner für Planung, Installation und Betrieb von AC- und schnellen DC-Ladepunkten an Polizeiliegenschaften im gesamten Bundesland.

Bereits über 70 Standorte sind durch die PBW mit Ladepunkten ausgestattet. Mit dem im Juli dieses Jahres geschlossenen Rahmenvertrag beginnt der weitere Rollout.

„Elektromobilität ist längst Teil unseres Alltags. Damit sie zuverlässig funktioniert, braucht es eine leistungsfähige Infrastruktur. Der Rahmenvertrag mit PBW gibt uns die Sicherheit, diesen Weg konsequent weiterzugehen – mit einem Partner, der unsere Anforderungen versteht“, sagt Martin Kling, Leitender Polizeidirektor, Leiter Abteilung 4 – Einsatztechnik des Präsidiums Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg.

Die PBW übernimmt die technische Umsetzung, von der Netzanbindung über den Aufbau der Ladepunkte bis zum Betrieb im polizeilichen Berufsalltag. Als landeseigene Gesellschaft bringt die PBW umfassende Erfahrung im Ausbau öffentlicher Ladeinfrastruktur mit, auch im sensiblen Sicherheitsumfeld.

PBW-Geschäftsführerin Anja Müller: „Dass wir die Polizei Baden-Württemberg bei dieser Transformation begleiten dürfen, ist ein starkes Zeichen für unsere Partnerschaft und für die Mobilitätswende im Allgemeinen.“

Anja Müller, PBW-Geschäftsführerin, und Martin Kling, Leitender Polizeidirektor – © PBW

Ähnliche Beiträge

Vorschläge

Sicher und komfortabel Parken

Parkhaus ist nicht gleich Parkhaus. Eine wichtige Rolle sollten deshalb schon im Planungsprozess die...

Wie auf dem Tiefgaragen­dach eine grüne Oase entsteht

Wie sich ein Tiefgaragendach in eine attraktive, hochwertige Grünanlage verwandeln lässt, zeigt das Postdörfle...

Freie Park + Ride-Plätze in Echtzeit per App anzeigen...

Wenn Autofahrer wissen, ob ein Park + Ride-Parkplatz frei ist, sind sie eher bereit,...

FEIG ELECTRONIC zeigt umfassendes Portfolio auf der Security

FEIG ELECTRONIC zeigte auf der Messe Security, die vom 27. bis 30. September in...

„In den Kunden investieren“

Seit einem knappen halben Jahr steht Philippe Op de Beeck an der Spitze der...

Neuer Glanz für Kultur-Garage

Die CONTIPARK Unternehmensgruppe hat eine ihrer umfangreichsten Sanierungsprojekte in der Parkgarage „Am Museumquartier“ in...