Waldshut-Tiengen modernisiert das innerstädtische Parken und setzt auf papierlose Lösungen. Die Stadt im Badischen arbeitet hierzu mit Hectronic zusammen.
Ganz in der Nähe des Produktionsstandorts in Bonndorf hat Hectronic in dem städtischen Projekt ein Parksystem mit 40 Citea-Parkautomaten implementiert. Nach der erfolgreichen Einführung des kennzeichenbasierten Parkens und einer zwölfmonatigen Testphase folgte Anfang März 2025 mit der vollständigen Abschaffung von Papiertickets der nächste Schritt.
Parkende geben ihr Kennzeichen am Automaten ein und bezahlen wahlweise mit Münzen, kontaktlos per Bankkarte oder mit sogenannten „Digital Wallets“. Der Gang zurück zum Fahrzeug entfällt. Optional kann ein digitales Parkticket per QR-Code angefordert werden. Die Überprüfung der Kennzeichen und Zahlung erfolgt durch die Bediensteten des Ordnungsamts mittels Handscanner. Die Datenverarbeitung erfolge nach strengen Datenschutzrichtlinien gemäß DSGVO, versichert Hectronic.
Digitalisierung als treibende Kraft
Für Ralph Albrecht, Leiter des Rechts- und Ordnungsamts der Stadt Waldshut-Tiengen, ist der Schritt zum digitalen Parkticket aus mehreren Gründen bedeutsam. Angesichts des Fachkräftemangels eröffne die Digitalisierung die Möglichkeit, fehlende Kapazitäten auszugleichen. Gleichzeitig eliminiere das kennzeichenbasierte Parken potenzielle Fehlerquellen bei der Überprüfung der Parkdauer. Der Verzicht auf Papiertickets reduziere nicht nur den Ressourcenverbrauch deutlich, sondern vermeide auch unnötigen Müll in der Innenstadt.
Die Zusammenarbeit zwischen Waldshut-Tiengen und Hectronic soll fortgesetzt werden: Derzeit werden unter anderem digitale Parkausweise für Anwohner diskutiert. So sollen moderne Verwaltungsprozesse forciert werden. Mit dem Grundsatz „Einfach mal machen“ habe sich die Stadt Waldshut-Tiengen zu einer Vorreiterin des nachhaltigen Parkraummanagements gemacht, so Hectronic. Gemeinsam mit dem Vertriebspartner Gleichauf unterstütze man diese Transformation.
Digitales Parken per Kennzeicheneingabe – © Hectronic