Dienstag, 15. Juli 2025

Heidi Wildemann ist neue Geschäftsführerin von Arrive Deutschland

Arrive Deutschland, einer der führenden Anbieter digitaler Mobilitätslösungen in Europa mit bekannten Marken wie EasyPark, holt Heidi Wildemann als neue Geschäftsführerin für den deutschen Markt.

Wildemann übernimmt die Rolle von Nico Schlegel, der das Unternehmen knapp zehn Jahre lang erfolgreich mitgestaltet hat. EasyPark hat digitales Parken in vielen deutschen Städten eingeführt und neue Mobilitätslösungen mitentwickelt. Erst kürzlich hat die Muttergesellschaft in Arrive umfirmiert und ist nun die gemeinsame Dachmarke der Verbrauchermarken EasyPark und Flowbird.

Arrive Deutschland gewinne mit Heidi Wildemann eine erfahrene Führungspersönlichkeit, die viel Expertise aus den Bereichen digitale Transformation und Mobilitätsdienstleistungen mitbringt, so das Unternehmen. Als Geschäftsführerin von ParkNow Deutschland und Österreich führte sie die Bereiche Vertrieb, Marketing und Customer Operations. Weitere Stationen ihrer Karriere umfassten leitende Positionen bei der Berlin Brands Group im E-Commerce sowie als Interim COO bei GetCouped Technologies.

„Schnell wachsender Markt wie Deutschland“

„Ich freue mich sehr, in die spannende Welt der Mobilitätstechnologien zurückzukehren. Gemeinsam mit dem deutschen Team auf den bisherigen Erfolgen aufbauen zu dürfen, ist für mich eine große Ehre. Es erfüllt mich mit Stolz, dass Arrive dieses Vertrauen in mich setzt. Ich freue mich auf die gemeinsame Reise und darauf, das nächste Kapitel für EasyPark und das gesamte Markenportfolio der Arrive Gruppe in Deutschland aufzuschlagen“, sagt Heidi Wildemann.

Giuliano Caldo, Head of South & Central Europe bei Arrive, freut sich auf die Zusammenarbeit mit Heidi Wildemann: „Mit Heidi gewinnen wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit, die sowohl strategisch denkt als auch operativ anpackt – und das in einem schnell wachsenden Markt wie Deutschland. Ihre Kombination aus Branchenerfahrung und digitaler Expertise macht sie zur idealen Besetzung, um das Wachstum von EasyPark in Deutschland weiter voranzutreiben.“

Ähnliche Beiträge

Vorschläge

EasyPark übernimmt deutschen Handy-Parken-Anbieter

Nach der Übernahme des Technologie-Start-ups Parko aus Tel Aviv gehört jetzt auch das deutsche...

Goldbeck baut 56 Parkhäuser in einem Jahr

Die Goldbeck GmbH steigerte ihre Gesamtleistung im vergangenen Geschäftsjahr um 10,5 Prozent auf 2,08...

evopark schlägt Rekord-Angebot der Löwen aus

1,5 Millionen: So viel Geld wurde einem Unternehmen in der Vox-Sendung „Die Höhle der...

Massenberg – 110 Jahre Tradition

Als der Firmengründer Albert Massenberg im Jahr 1906 sein Unternehmen für Rostschutzanstriche und Malerarbeiten...

nagels mit neuem CI und neuer Domain

Als Teil einer neuen Geschäftsstrategie stellt sich das Unternehmen nagels neu auf. Künftig sollen...